Von Manfred Weghenkel
Nach drei Wintermonaten steht nun der Frühling in den Startlöchern. Und damit auch wieder die für viele wunderschöne Reise- und Urlaubszeit. Gleichsam eingeläutet wird sie hier traditionell von der Internationalen Tourismusbörse (ITB) Berlin. Sie verspricht auch 2025 das zentrale Event für die globale Reisebranche zu werden.
Vom 4. bis 6. März öffnet sie auf dem Berliner Messegelände ihre Tore ausschließlich für Fachbesucher aus aller Welt. Seit 2023 ist sie keine Publikumsmesse mehr. Seit ihrer Gründung im Jahr 1966 hat sich die ITB Berlin als führende Plattform für den weltweiten Tourismus etabliert. Jährlich präsentieren sich hier Tausende von Ausstellern aus über 180 Ländern, um die neuesten Trends, Technologien und Destinationen vorzustellen. Also drei Tage die Reisewelt in einer Nuss.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist der gemeinsame Auftritt der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Die Partner visitBerlin, Flughafen Berlin Brandenburg und Tourismus-Marketing Brandenburg werden sich auf einer 300 m² großen Fläche im Hub 27 präsentieren.

Die ITB Berlin wird 2025 erneut ein Partnerland vorstellen: Albanien. Unter dem Motto „Albania All Senses“ (Albanien mit allen Sinnen) wird das Balkanland seine touristischen Highlights durch vielfältige Veranstaltungen, Präsentationen und interaktive Erlebnisse vorstellen. Die feierliche Eröffnungsgala findet am 3. März 2025 im CityCube Berlin statt und bietet ein beeindruckendes Kulturprogramm mit traditioneller Musik und Tanz. Während der Messe wird Albanien in zwei Messehallen vertreten sein und im Rahmen des ITB-Kongresses Fachvorträge und Workshops zu Themen wie nachhaltigem Tourismus und regionaler Küche anbieten. Besucher können sich auf kulinarische Workshops freuen, in denen renommierte Köche albanische Spezialitäten zubereiten, sowie auf tägliche Weinverkostungen mit einheimischen Rebsorten. Musikalische Darbietungen, darunter Auftritte der Band Shkodra Elektronike, runden das Programm ab.


Parallel zur Messe findet der ITB Berlin Kongress statt, der als führender Think-Tank der Branche gilt. Hier diskutieren Experten über zukünftige Entwicklungen und Innovationen im Tourismus. Für Fachbesucher bietet die ITB Berlin 2025 eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen in der Reisebranche zu informieren.
Text: Manfred Weghenkel / Illustrationen created by KI
Weitere Informationen: www.messe-berlin.de; www.itb.com
Schreibe einen Kommentar