Von Manfred Weghenkel
Ein kühler, trüber Novemberabend in Berlin-Charlottenburg. Da kam dieses Wärme und Glanz ausstrahlende Event gerade recht: krönendes Galakonzert zum Abschluss des Bundeswettbewerbes Gesang (BWG) 2025 in der Kategorie Musical und Chanson. Rund 500 Liebhaber der leichten Muse erlebten es am 10. November im Renaissance-Theater, das wegen seiner denkmalgeschützten Art déco-Architektur zu den Kleinoden der hauptstädtischen Theaterlandschaft gehört. Wer waren die Preisgewinner und was boten sie?































Spannend einmal aus erster Hand zu erfahren, wer ihn unter welchen Bedingungen gebaut hat. Dieser Frage widmet sich nun ein Buch aus der Feder des damaligen Oberbauleiters Jürgen Ledderboge. Der inzwischen 88-jährige aus Sachsen stammende Baufachmann schildert in dieser verdienstvollen Publikation mit dem Titel „Friedrichstadtpalast – vom Neubau zum Denkmal“ als Insider und Zeitzeuge wesentliche Etappen in der Historie des legendären Revue- und Showtheaters. Das Buch mit 200 Seiten und zahlreichen Abbildungen wird im März 2025 im Passage-Verlag Leipzig erscheinen, kann aber schon jetzt dort bestellt werden.



